Beitragstitel

  • von Monika Claudy
  • 26 Aug., 2024

Der vergessene Brief**

 

Es war ein regnerischer Nachmittag, als Paul das kleine Café betrat. Er suchte nach einem Unterschlupf vor dem unerbittlichen Regen und fand sich in dem warmen Duft von gerösteten Bohnen und süßem Gebäck wieder. Die Scheiben waren beschlagen, und draußen schien die Welt in einem tristen Grau zu versinken. Aber drinnen war es ruhig und friedlich.

 

Er bestellte einen einfachen schwarzen Kaffee, setzte sich ans Fenster und ließ den Regen gegen das Glas prasseln. Während er gedankenverloren seine Tasse drehte, bemerkte er etwas auf dem Tisch unter dem Zuckerstreuer – einen vergilbten Umschlag. Er sah sich um, aber das Café war fast leer. Der Umschlag schien ihn anzustarren, also hob er ihn vorsichtig auf.

 

Mit zittrigen Fingern öffnete er den Umschlag und zog einen handgeschriebenen Brief hervor. Die Tinte war leicht verblasst, aber die Worte waren noch lesbar.

 

„An den Finder,“ begann der Brief. „Wenn du das liest, dann bist du jemand, der sich Zeit genommen hat, genau wie ich es tat. Manchmal braucht es nur einen Moment der Stille, um zu verstehen, was wirklich zählt. Ich habe diesen Brief hier gelassen, weil ich glaubte, dass die richtigen Augen ihn irgendwann sehen würden. Wenn du diesen Ort gefunden hast, dann ist es vielleicht an der Zeit, etwas in deinem Leben zu verändern, wie ich es tat. Was auch immer dich belastet – lass es los. Trinke deinen Kaffee, atme tief durch, und erinnere dich daran, dass jeder neue Tag eine Chance ist.“

 

Paul legte den Brief zurück und spürte, wie sich ein warmes Gefühl in seiner Brust ausbreitete. Es war seltsam beruhigend, diese Worte zu lesen, als wären sie für ihn bestimmt gewesen. Er sah hinaus in den Regen, nahm einen Schluck von seinem Kaffee und lächelte. Plötzlich fühlte sich der Tag leichter an, als hätte jemand die Last von seinen Schultern genommen.

 

Er faltete den Brief ordentlich zusammen, legte ihn zurück in den Umschlag und ließ ihn auf dem Tisch liegen. Dann trank er den letzten Schluck Kaffee, stand auf und ging hinaus in den Regen, bereit für den nächsten Schritt in seinem Leben.

von Monika Claudy 24. Februar 2022
Ein neuer Espresso ist in Arbeit...sein Name: Latino No. 4...sehr sehr kräftige, dunkle Röstung, hocharomatisch...verfügbar ab der kommenden Woche.
von Monika Claudy 23. Februar 2022
So, nun ist es endlich so weit :-) wir haben eine einfache, übersichtliche Homepage erstellt. Zunächst nur mit den meisten unserer Kaffeesorten. Es folgen dann natürlich noch der Tee und die unzähligen wunderbaren Schokoladen aus unserem Sortiment. Wir hatten zuvor noch nie einen Onlineshop und sind nun sehr gespannt auf die Resonanz. Falls Ihr Fragen oder Anregungen habt, so lasst es uns wissen.
Mit röstfrischen Grüßen
Monika von Claudys Kaffeerösterei
von websitebuilder 10. Februar 2017
I have finally decided to take the plunge and add a blog to my site. I always wanted an easy way to share information with visitors and I’m super excited to start this journey. Keep coming back to my site and check for updates right here on the blog.
von websitebuilder 10. Februar 2017
Anyone can make one:
For better or worse, anyone can write a blog post about anything they want. Everyone has a voice and the best voices will rise to the top.

The writer can show their personality:
In blog posts, the writer has more leeway to add in their voice and personality than other types of writing.

Blogs are a great form of mass communication:
You can help people, learn new things, entertain your audience—the possibilities are endless and amazing. Blogging opens up all of these to a very wide audience.

You can make money:

Get the right blog going and you can make a lot of money through advertising and sponsored posts.

It allows people to craft better thoughts:
Instead of reading haphazard, uneducated Facebook statuses, it’s much better to see people’s thought process in a well-written blog post.

You can establish a community:
Blogging allows you to connect with other individuals who share the same interests. Sharing ideas and opinions within your community helps establish yourself as a thought leader.

Good for SEO:
Keeping content on your site fresh and relevant, you can use your blog to boost the search engine ranking (SEO) of your site and your business.

It brings people back to your site:

If your blog is strong enough and updated regularly, people will come back looking for more and bring traffic back to your site as well.

It’s free:
It costs you a grand total of zero dollars to post to the blog, so if you have something to say, there’s nothing to stop you.

You can establish yourself as a thought leader:

A blog is a great place for your original thoughts, and it can be a wonderful way to show off your individuality. If people like your ideas, you can become a thought leader in your industry!

What else do you love about blogs? Let me know!